
Hallo meine Lieben!
Wir lieben selbstgemachte Adventskalender und wie schon letztes Jahr habe ich beschlossen meinem Freund heuer wieder einen zu gestalten. Da ich schon wieder sehr spät dran war, hab ich mich für eine einfache Variante in einem Geschenkekorb entschieden. Für alle, die genauso wie ich den 1. Dezember ein wenig verschwitzt haben, ist der schnelle und einfache DIY Adventskalender ebenfalls genau das Richtige.
Ich hoffe, ich kann euch damit einiges an Inspiration bieten und lasst mich gerne wissen, ob ihr einen ähnlichen Adventskalender (nach)gebastelt habt. Postet auch gerne ein Foto auf Instagram mit dem Hashtag #sjmbdiy.
Für den Inhalt sind euch wahrlich keine Grenzen gesetzt. Letztes Jahr habe ich viel mit Gutscheinen für’s Kino, für das nächste Sushi, für sportliche Aktivitäten, sowie kleinen Aufmerksamkeiten, einigen Rätseln und viel Schokolade gearbeitet. Doch da wir beide jedes Jahr noch zusätzlich einen reinen Schoki-Kalender bekommen (und wir sowieso an unseren Beach Bodies arbeiten müssen), wurden es diesmal viel mehr Geschenke als Süßes. Nikolo und Krampus dürfen aber dennoch nie fehlen, genauso wie seine liebsten Maxi Kings und als echter Müsli-Tiger ein leckeres Crunchy Müsli. Am liebsten packe ich auch immer einiges an „Beauty-Zeugs“ mit dazu, was er immer mal gebrauchen kann: Deo, Duschgel, Styling Creme für die Haare sowie besonders jetzt für den Winter eine reichhaltige Handcreme und Lippenpflege. Socken, Unterhosen, Lederarmbänder, Bier, diverse Sachen fürs Auto oder Technik-Zeitschriften gehen bei ihm auch wirklich immer. Da er sich schon so sehr auf den neuen Star Wars Film freut, musste ich die Boxershorts im passenden Design einfach mitnehmen. Zum Relaxen eignet sich ein toller Tee besonders gut (dazu habe ich das süßeste Teebeutel-Tellerchen bei Depot gefunden) und fürs richtige Ambiente natürlich Kerzen (als wahrer Schwarz-Weiß-Fan passen die schwarzen Kerzen super zu ihm und mit dem schönen Kupfer-Rand gefallen sie sogar mir). Spaßgeschenke dürfen bei mir aber auch nie fehlen, wie dieses Mal der lustig bunte Kopf-Masseur.
Als Verpackung hab ich diverse Rollen Geschenkpapier besorgt, kleine Holzkärtchen mit den Ziffern 1 bis 24 (natürlich kann man diese auch ganz leicht aus Papier oder mit Stickern selber gestalten), diverse Bänder und Schnüre, süße Bockerl, kleine Zuckerstangen und Mini-Christbaumkugeln.
Bei einigen Geschenken musste einfach ein Spruch dazu: dazu habe ich kleine Botschaften zusammengerollt und diese einfach mit einem Stück Washi Tape fixiert.
Alles zusammengepackt, ist der Korb nun schon bereit gleich morgen auf der Suche nach dem ersten Packal durchwühlt zu werden.
Als zusätzliche Inspiration zeige ich euch auch noch den Adventskalender vom letzten Jahr. Damals hatte ich leichtere Geschenke, auch einige Gutscheine und befestigte jedes einzelne mit einer festen Schnur an einem Kleiderhacken, der an einem Nagel an der Wand aufgehängt wurde. Als Verpackung wählte ich Zeitungspapier, die Ziffern kamen auf süße goldene Sticker.
Wow, dieser Adventskalender sieht so nach Liebe und Detail aus, meine Favoriten sind der Chai und der Schokolöffel ;). LG
Vielen lieben Dank! 🙂 ja stimmt, ich bin schon total gespannt auf den tee :))
Liebe Grüße
Da übertrifft ja der Adventkalender sogar die Weihnachtsgeschenke :’D Voll schön gestaltet, auch der aus dem letzten Jahr!
hihi, danke! 🙂
Bussiii N
Der ist echt schön. Er sollte sich freuen. Finde ich echt toll und hübsch
LG Nicole
von http://nifashioncol.blogspot.de/
Vielen lieben Dank! 🙂
Liebe Grüße
Tolle Produkte! <3
Chiara
http://www.culturewithcoco.com
Wow, sieht echt toll aus! Auf jeden Fall die Mühe wert 😉
Liebe Grüße!
P.S.: Bei mir kannst du momentan einen Gutschein für Weihnachtsgeschenke gewinnen, würde mich freuen wenn du vorbeischaust 🙂
themintandonly.com
Dankeschön! ♡ Das werde ich gerne machen 🙂
Liebe Grüße, Katharina
das schaut soo schön aus! Liebste Grüße Leonie
Vielen Dank, liebe Leonie! Das freut uns. ♡
Liebe Grüße, Katharina
Tolle Produkte!