
Hallo ihr Lieben,
Der Prüfungsdruck liegt auch uns schon sehr schwer auf den Schultern und deswegen haben wir uns heute in der Küche nicht sehr wichtig gemacht und unsere Eltern kochten alleine für uns. Papa zerteilte den Karpfen und panierte diesen. Diverses Gemüse wurde geschnitten, ansautiert und dann entweder zur Füllung unseres Zucchini-Feta-Strudels weiterverarbeitet oder als köstlicher Paprika-Austernpilz-Lauch-Vogerlsalat angerichtet. Mama kümmerte sich zuvor noch um die Erdäpfeln und zauberte daraus leckere Petersil-Erdäpfel. Um den Eltern edelmutig unter die Arme zu greifen, übernahmen D, Katharina und Katharinas sehr gute Freundin A das Aufdecken. S kam die wichtige Aufgabe der Serviettenverteilung zu. Wie man auf den Bildern gut erkennen kann, wurden diese liebevoll von ihr gefaltet.
Bei Tisch plauderten wir über unsere Thailand-Reise und erzählten A von unseren zahlreichen Begegnungen mit süßen Äffchen, sodass bei ihr wahrscheinlich der Eindruck entstand wir hätten nichts unternommen was nicht mit unseren pelzigen neuen Freund/innen zu tun hatte. Ach, wir vermissen die Affen!
Außerdem berichtete A uns von ihrem Silvesterabend in Wien: Zu Mitternacht führten sie einen spanischen Brauch aus, bei dem bei jedem Glockenschlag eine Weintraube gegessen wird (also insgesamt zwölf). Wenn man keine Weintrauben zur Verfügung hat, ist es auch erlaubt Gummibärchen zu essen. A hatte wahrscheinlich nicht allzu gut zugehört, und stopfte sich beim ersten Glockenschlag schnell alle zwölf Bärchen in den Mund. Nach einem kleinen Erstickungsanfall konnte sie aber dann doch noch einen Walzer aufs Parkett legen.
Nachspeise gab es leider keine und Mama rieb uns dies immer wieder unter die Nase, dass am Wochenende eigentlich wir dafür zuständig sind.
Wir wünschen euch noch einen schönen Sonntag und alles Liebe!