
Hallo ihr Lieben!
Anlässlich zum Ehrentag aller Mütter kam auf unseren Tisch ganz viel Paniertes. Wir halten nicht unbedingt sehr viel von dem Muttertag, wenn man darunter nur versteht, dass an diesem einem Tag der Mutter unterstützend unter die Arme gegriffen wird oder man nur an diesem einem Tag etwas besonders für sie anstellt. Sie nur zum Essen einlädt, weil wieder dieser Tag im Jahr ist, oder ihr Blumen kauft, weil eben dieser Tag ist. Für uns ist unsere Mama eine so wichtige und tolle Person in unserem Leben, dass es lächerlich wäre, ihr nur an einem Tag unsere Liebe unter Beweis zu stellen.
Doch da wir gerne feiern, zusammen essen, trinken und plaudern, war der Tag ein willkommener, um auch Oma und Opa einzuladen.
Wie bereits erwähnt, gab es etwas Paniertes: Hühnerschnitzel und diverses Gemüse (Schwammerln, Melanzani, Zucchini und Paprika) in knusprig goldbrauner Panier mit herrlichen Salaten und Reis. Mein (Katharinas) ehemaliger Kochlehrer hätte bei dem ein oder anderem Schnitzel oder Stück Gemüse vielleicht schon „schwarz“ gesagt, tja … dem Lieben konnte ich manchmal schwer was recht machen.
Als Dessert haben wir Omis Rehrücken in Tortenform gebacken und dazu Kaffee gereicht. Für Opa gab es gleich den zweiten Kaffee, da unsere Schwester S mit dem ersten gleich mal das Tischtuch „gewaschen“ hat.
Alles Liebe und wir wünschen euch noch einen schönen Sonntag!
Huhu! Das sieht nach einem tollen Familienessen aus! Wir haben nächstes Wochenende unser traditionelles Familiengrillen 🙂 Das ist auch immer eine gesellige Runde, jeder bringt etwas mit und setzt sich an den runden Tisch :))…Ich bin allerdings diesmla für den Nachtisch verantwortlich^^….ich schwanke noch zwischen deinem Schokokuchen und einer Mascarponecreme^^…Vielen Dank auf jedenfall für diesen Beitrag und viele Grüße aus natz schabs ! Maren 😉