
Hallo ihr Lieben!
Die Temperaturen waren an einem vergangenen Wochenende noch wesentlich wärmer, auch zu etwas späteren Abendstunde. Wir entschlossen uns also – mal wieder – etwas auf den Grill zu legen. Nur der Orzosalat und das Tzatziki wurden in der Küche zubereitet.
Für den Salat schnitten wir Paradeiser, Avocados (die Kerne verwendete Katharina gleich für ihre „Zucht“ weiter) und Oliven klein, außerdem kochten wir Kichererbsen weich. Mit einer speziellen Marinade, Gewürzen und Zitrone wurde der Salat vollendet – sowohl kalt, als auch warm einfach köstlich. Währenddessen kümmerte sich unser Papa um das Gegrillte, legte ein Steak (als den allseits beliebten Appetizer), Halloumi und ein paar Pfirsiche auf unseren Weber Grill. Etwas später gustierten wir noch das knusprig gebratene Grillhuhn, mit dem Salat und Tzatziki. Nach einer etwas in die Länge gezogener Pause probierten wir alle noch ein Stück unseres Topfen-Marillenkuchen (bald gibt es das Rezept dazu am Blog).
Von der Avocado-Zucht hab ich schon gehört! Gibt es da auch mal Bilder? Und das Rezept für den Orzo-Salat?
der avocado-beitrag ist schon in planung und deinem wunsch zu dem rezept kommen wir auch sehr gerne nach! 😉
liebste grüsse, katharina