
Bei unserem letzten Besuch im Obst- und Gemüsehandel sahen wir herrlich frische Marillen (Aprikosen) und da unsere Mama immer wieder bedauert, dass wir uns in letzter Zeit überhaupt nicht mehr um die Nachspeise am Wochenende kümmern, entschieden wir uns einen sommerlichen Topfen-Marillenkuchen zu machen. Sie freute sich sehr und wir uns auch, die Marillen schmeckten knackig frisch, der Biskuitboden war super flaumig und die Topfencreme süß und zitronig.
Zutaten für den Biskuitteig
7 Eier
260g Staubzucker
200g glattes Mehl
Zitronenschale gerieben (von 1/2 Zitrone)
Zutaten für die Topfencreme
250g Topfen
100g Staubzucker
1 TL Vanillezucker
Saft von 1/2 Zitrone
Zitronenschale gerieben (von 1/2 Zitrone)
500ml Schlagobers
ein paar Marillen
(die Maße reichte uns für eine runde Kuchenform und ein halbes Backblech)
Zubereitung
- für den Biskuitteig Eier mit Staubzucker mindestens 15 Minuten lang sehr schaumig schlagen
- Zitronenschale und Mehl unterrühren
- Backblech oder Kuchenform mit Backpapier belegen und Masse auftragen
- bei 200°C ca. 10-12 Minuten backen, danach auskühlen lassen
- für die Topfencreme Topfen mit Zitronenschale, Zitronensaft, Staubzucker und Vanillezucker verrühren
- Schlagobers steif schlagen und zum Schluss unterheben
- Topfencreme auf den Biskuitteig verteilen und kalt stellen
- Marillen waschen, schneiden, am Kuchen verteilen und genießen!