
Ich esse sehr selten Süßes zum Frühstück, aber Bircher-Müsli ist bei mir eine große Ausnahme. Gemessen an dem Originalrezept ist meines schon sehr verändert, weswegen man es wahrscheinlich gar nicht Bircher-Müsli nennen sollte. Aber wir machen es trotzdem
Zutaten für 2 Portionen
7 EL Haferflocken
5 EL Milch
1 Apfel
2 Handvoll Rosinen
200 ml Joghurt
5 Walnüsse oder 1 Handvoll Mandelsplitter
Prise Zimt
Zubereitung:
- Apfel reiben, Wallnüsse hacken
- alle Zutaten miteinander vermischen und je nach Geschmack mit Zimt würzen
- mehrere Stunden ziehen lassen (mind. 3 Stunden)
Am besten lasst ihr das Bircher-Müsli über Nacht in Kühlschrank ruhen, am nächsten Tag schmeckt es einfach noch um einiges besser. Als Garnierung habe ich noch etwas Nougatcreme über mein Müsli geträufelt. 😉
Alles Liebe,
Hallo Katharina, ich gebe auf meins zu dieser Jahreszeit am liebsten ein paar Granatapfelkerne. Mit Nougatcreme schmeckt es aber bestimmt auch sehr gut!
Danke für den tipp, anita! 😉
liebste grüße, katharina von SJMB