Ingwer ist supergesund, heißen Ingwertee trinke ich oft und gerne gegen Erkältungen. Durch seine entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften hilft Ingwer besonders bei Menstruationsbeschwerden, Magendarmbeschwerden, Migräne, auch anderen Schmerzen – die Liste ist lang.
Als ich zum ersten Mal meinen eingelegten Ingwer für Sushi zubereitet habe, wollte ich das Ingwerwasser nicht wegschütten, doch ich hatte in dem Moment auch keine Lust auf einen heißen Ingwertee. Schnell vermischte ich den Tee mit ein paar wenigen Zutaten und stellte ihn kalt. Daraus wurde eine superleckere Limonade, perfekt für den Sommer als Zusatz in Säften oder Cocktails.

Zutaten
– Zero Waste Tipp aus Rezept für eingelegten Sushi Ingwer:
ca. 1,5 l aufgefangenes Ingwerwasser
Ingwerschalen
– alternativ:
1,5 l Wasser
daumenstückgroßes Stück Ingwer mit Schale

Saft einer Zitrone
(bei einer Bio-Zitrone gerne auch die Schalen)
2 EL Agavendicksaft

Zubereitung der Ingwerlimonade:
  • Bio-Zitrone waschen und Schale abreiben
  • Zero-Waste-Tipp aus Rezept für eingelegten Sushi Ingwer: aufgefangenes Ingwerwasser mit den Ingwerschalen und Zitronenzesten für ca. 10 Minuten köcheln lassen
  • alternativ: Ingwer mit Schale in kleine Stücke oder Scheiben schneiden und mit Zitronenzesten in 1,5 l Wasser für 15 Minuten köcheln
  • abseihen
  • Saft einer Zitrone und 2 EL Agavendicksaft hinzufügen
  • abkühlen lassen und kaltstellen

Ich finde die selbstgemachte Ingwerlimonade sehr scharf, deswegen mische ich diese am liebsten mit naturtrüben Apfelsaft oder anderen Fruchtsäften. Auch in verschiedensten Cocktails würde sich die Limonade sehr gut machen – probiert euch aus. Mit der Limonade kann der Sommer und chillige Abende am Balkon kommen! ♡

Alles Liebe,