
Hallo, ihr Lieben!
Spargelzeit, yay! Gestern sind unsere Eltern nach Goldgelben, Niederösterreich gefahren und haben ganze 9kg herrlichen Spargel nach Hause gekarrt. Darunter war weißer und grüner Solo und weißer Classic Spargel. Mama hatte dieses Spargelfest schon einige Zeit vorher geplant und wir alle freuten uns auf verschiedenste Spargelgerichte. Die Großeltern wurden ebenfalls zur Spargelparty, wie unsere Mama es liebevoll nannte, eingeladen. Gegessen wurden vier verschiedene Gerichte, die wir euch im heutigen family dinner zeigen möchten.
Unsere liebe Oma brachte schon eine fertige Spargelcremesuppe von zu Hause mit, die fantastisch schmeckte. Zusätzlich auch für die kleine S eine kräftige Rindssuppe mit Grießnockaln (der kann sie auch als Veggie absolut nicht widerstehen). D fragte Oma, ob man für Grießnockaln einfach einen Grießpudding zubereiten würde und ihn dann nach dem Formen einfach trocknen lasse. Oh, D, großer Fehler! Gerade dass Oma nicht auf den Kopf geschlagen hat und „Jösas, Na!“ gerufen hat. Anstatt dessen klärte sie D auf und nach ein paar Wiederholungen, kapierte auch er schließlich wie die Nockaln zubereitet werden.
Auf die Suppe folgend gab es Spargel Cordon Bleu. Der dünnere Classic Spargel wurde in Schinken und Käse oder nur in Käse gewickelt und anschließend doppelt paniert und rausgebacken. Dazu gab es einen grünen Salat und eine Knoblauch-Joghurt-Sauce. So gut es auch schmeckte, Spargel Cordon Bleus sind für unsere Eltern wirklich immer eine Heidenarbeit. Deswegen gibt es dieses Gericht in der Spargelzeit leider sehr selten, doch jedes Mal ist es ein wahrer Genuss.
Danach kam Spargel Sauce Mornay. Dazu wurde weißer und grüner Solo Spargel mit Béchamelsauce mit und ohne Schinken im Rohr überbacken, dazu gab es Petersilerdäpfel. Zu jedem Gang gab es auch ein leckeres Gläschen Spargelwein, der herrlich dazu passte.
Als letztes kam der klassische Solo Spargel mit selbstgemachter Sauce Hollandaise (zwei Versuche hast gebraucht, die erste ist uns leider abgefahren. Danke Papa!) und ebenfalls Petersilerdäpfeln.
Mit vollen Bäuchen lauschten wir noch einigen alten Geschichten von Opi, bis sich dann alle auf nach Hause oder auf die nächste Party machten.
Alles Liebe und wir wünschen euch noch ein schönes verlängertes Wochenende,
Yummi, das sieht richtig gut aus. Spargel muss ich auch mal wieder essen.
Liebe Grüße Kristina von KDSecret
Spargel in allen Variationen, super!!!!!!!!!!!!